Tag der Logistik 2025 – Gesichter der Logistik
Heute, am 10. April, feiern wir den Tag der Logistik – und damit all die Menschen, die täglich dafür sorgen, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Ob am Steuer, im Lager oder im Büro: Ohne sie bewegt sich nichts.
Daniel Beuße, IT Business Partner bei der Nagel-Group und Dirk Isbarn, Operations Manager bei LEAFR, haben ganz unterschiedliche Wege in die Logistik eingeschlagen – und erzählen im Interview, was sie daran bis heute begeistert. Ihre Geschichten zeigen, wie facettenreich Logistik ist – und wie viele Perspektiven sie bietet. Hier finden Sie die vollständigen Interviews – reinschauen lohnt sich!
Daniel Beuße
Stellen Sie sich bitte kurz vor: Wer sind Sie und welche Position haben Sie bei der Nagel-Group?
Mein Name ist Daniel Beuße, ich bin 27 Jahre alt und IT Business Partner für die Region Nord-Ost bei der Nagel-Group.
Wie sind Sie in die Logistik gekommen? War das schon immer Ihr Plan?
Die Logistik hatte ich eigentlich nicht auf dem Zettel, bin aber durch einen Zufall nach dem Fachabitur zur Nagel-Group gekommen und habe im Lager angefangen.

Daniel Beuße, IT Business Partner bei der Nagel-Group
Können Sie uns einen Einblick geben, wie Ihre Reise bei der Nagel-Group begonnen hat und welche Positionen Sie bisher durchlaufen haben?
Im Jahr 2017 begann ich im Lager mit der Wareneingangskontrolle und wechselte später zur Be- und Entladung. Danach bewarb ich mich erfolgreich um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung und startete noch im selben Jahr meine Ausbildung. Während dieser Zeit wurde meine Stärke in der IT erkannt und gefördert, sodass ich nach der Ausbildung als IT-OnSite in Bremen anfing. Nach 1 ½ Jahren hatte ich die großartige Chance, die Teamleitung der Abteilung zu übernehmen und mich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Heute kann ich das gewonnene Wissen für die gesamte Region Nord-Ost nutzen und mich um noch vielfältigere Projekte kümmern.
Gibt es eine typische Situation, in der Sie genau wissen: „Deswegen liebe ich meinen Job“?
Der beste Moment ist definitiv, wenn eines unserer Projekte live geht. Zu sehen, wie unsere Lösungen den Alltag unserer Kollegen erleichtern, ist schon ein besonderes Gefühl.
Logistik ist Teamwork! Was schätzen Sie besonders an Ihrem Team?
An meinem Team schätze ich besonders die individuellen Stärken, die jeder mitbringt. Die Vielfalt ist eine unserer großen Stärken und hilft uns dabei regelmäßig super Ergebnisse zu erzielen!
Was macht die Nagel-Group für Sie zu einem besonderen Arbeitgeber?
Trotz der Unternehmensgröße hatte ich immer das Gefühl in einem sehr familiären Umfeld zu arbeiten.
Wie unterstützt Sie das Unternehmen in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung?
Meine Vorgesetzten haben für mich immer eine Rolle als Mentor eingenommen und sich aktiv eingesetzt, meine Stärken weiter auszubilden.
Was würden Ihre Freunde sagen, was Sie den ganzen Tag machen – und was machen Sie wirklich?
Die Frage zu beantworten, fällt meinen Freunden vermutlich ähnlich schwer wie mir, da mein Job super facettenreich ist. An einem Tag ist mein Job sehr technisch, an einem anderen Tag befasse ich mich enorm viel mit Logistikprozessen. Genau diese Abwechslung gefällt mir so gut!
Welchen Tipp würden Sie jemandem geben, der eine Karriere in der Logistik anstrebt?
Mir hat die praktische Erfahrung in der Logistik immer extrem weitergeholfen – ich kann jedem den Tipp geben, sich auch mit den operativen Prozessen in den gewerblichen Bereichen zu beschäftigen.
Gibt es einen Moment oder eine Geschichte aus Ihrem Arbeitsalltag, an den Sie sich besonders gerne erinnern?
Da gibt es sehr viele! An mein erstes Projekt, das ich koordinieren durfte, erinnere ich mich aber noch oft gerne.
Logistik in drei Worten – go!
Komplex, Effizient, Vernetzt!