B+S Logistik zeigt Fulfillment live auf dem e-Commerce Day 2025

Am 11. April 2025 präsentierte sich die B+S Logistik, Tochtergesellschaft der Nagel-Group und Spezialist für E-Commerce-Fulfillment, als Aussteller auf dem e-Commerce Day by Kaufland im RheinEnergieSTADION in Köln. Die Veranstaltung gilt als wichtiges Branchentreffen im digitalen Handel und bietet jährlich die Gelegenheit für fachlichen Austausch sowie Einblicke in aktuelle Markttrends.

Ein besonderes Messe-Highlight setzte B+S mit einer groß angelegten Live-Demonstration eines vollständigen Fulfillment-Prozesses. Besucher:innen konnten vor Ort den kompletten Prozess live erleben: von der Bestellung im Webshop, über die Kommissionierung im Lager bis hin zum Versand. Anschaulich, transparent und in Echtzeit.

Für die Realisierung der Demo arbeitete B+S mit neun starken Partnern zusammen. Darunter IANEO Solutions, die den voll funktionstüchtigen Webshop bereitstellten, Descartes pixi, die mit ihrer Warehouse Management Software für eine reibungslose Auftragsabwicklung sorgten, sowie iX-tech, die sowohl das Demolager als auch die Packtische mit einem hocheffizienten Pickt-to-Light-System ausstatteten. Die MDE-Geräte für die Scanprozesse stellte Honeywell bereit. Der Versand der fertig gepackten Pakete erfolgte über DHL als etablierten Logistikpartner.

Die Live-Demo fand großen Anklang beim Fachpublikum und zeigte anschaulich, wie durch die enge Verzahnung von Technologie und Logistik effiziente und skalierbare Fulfillment-Lösungen entstehen.

Neben dem Ausstellungsbereich bot das vielfältige Vortragsprogramm des e-Commerce Days spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der E-Commerce-Branche. Auch Thomas Finke, Geschäftsbereichsleiter E-Commerce bei B+S, nutzte die Bühne und sprach gemeinsam mit Assen Saraiwanow, VP Business Development bei iX-tech zum Thema: „Ad Blocker sind dem Packtisch egal! Die Nutzung des emotionalen Auspackmoments als Marketingchance“. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigten die beiden Experten, wie sich der Packtisch gezielt zur Zielgruppenansprache nutzen lässt und wie eine datenbasierte Beilagensteuerung die operative Effizienz erhöhen kann.

Ein weiteres Highlight im Vortragsprogramm war der Auftritt von Philipp Lahm, ehemaliger Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft und heutiger Unternehmer. In seinem Beitrag gewährte er spannende Einblicke in seine unternehmerischen Aktivitäten nach dem Profisport. Dabei sprach er über prägende Erfahrungen aus seiner Karriere, den Umgang mit Erfolgen und Rückschlägen und die Bedeutung von Motivation – nicht nur im Sport, sondern auch im Geschäftsleben.

Der e-Commerce Day by Kaufland war für B+S ein voller Erfolg. Das Event bot eine ideale Plattform für den Austausch und die Vernetzung innerhalb der E-Commerce-Branche und zeigte gleichzeitig, wie partnerschaftliche Zusammenarbeit innerhalb der Supply Chain zukunftsorientierte Lösungen ermöglicht.